04.08.2022

Märchenerzählerin Maria Schumacher war bei uns
„Märchen machen Mut“, sagt Maria Schumacher. Ihre Geschichten machen Freude und berühren das Herz.

06.07.2022

Endlich konnte wieder ein Grillnachmittag für Senioren stattfinden

06.06.2022

Der LKW mit Hilfsgütern für Flüchtlinge aus der Ukraine wird von Sigird von Schroetter, Stefanie und Fritz Stuffer in Kreuzenort übergeben

02.06.2022

Ein neuer LKW wurde mit Hilfsgüter bepackt und auf den Weg geschickt.

20.05.2022

Pressebericht: Mit dem 7,5 Tonner nach Kreuzenort

26.04.2022

Die ersten Hilfsgüter für die Kriegsflüchtlinge sind in unserer Partnergemeinde angekommen.
Anette Dyckerhoff, Michael Bernwieser und Martin Wagner (NBH Iffeldorf) sind in Polen mit den ersten Hilfsgüter angekommen. Vielen Dank nochmals an Bernhard Grill, Fa. Licht-Technik für die Bereitstellung des LKWs.
Anette Dyckerhoff überreicht der Grundschule in Kreuzenort eine Spende der Grundschulkinder von Seeshaupt

23.04.2022

Der erste LKW mit Hilfsgütern ist beladen und unterwegs nach Polen.
Damit unterstützen wir die Flüchtlinge aus der Ukraine in unserer polnischen Partnergemeinde Krzyżanowice (Kreuzenort). Vielen Dank an die Spender*innen, die uns so großzügig unterstützt haben. Ganz besonders bedanken wir uns bei unseren ehrenamtlichen Helfer*innen.

Besonderer Dank gilt Bernhard Grill von der "Licht-Technik Vertriebs GmbH", der uns den LKW zur Verfügung stellt.

22.04.2022

Wir unterstützen Kriegsflüchtlinge in unserer polnischen Partnerstadt

20.04.2022

Wir verabschieden uns von unserem längjährigen Unterstützer und Kassenprüfer Herrn Petersen

07.04.2022

Wir starten eine große Sammelaktion für geflüchtete Ukrainer*innen.
Wir möchten unsere Partnergemeinde Kreuzenort in Polen unterstützen. Im Moment befinden sich schon 130 Geflüchtete in Kreuzenort und es werden weitere 100 Personen erwartet. Vor Ort ist es schwierig die Hilfesuchenden mit grundlegenden Dingen auszustatten. Vieles ist nicht mehr erhältlich, da Polen bisher schon über 2.2 Mio Menschen aufgenommen hat.

06.04.2022

Spendenaktion der Nachbarschaftshilfe
Die Nachbarschaftshilfe Seeshaupt fährt mit einem Lkw in die Partnergemeinde Kreuzenort in Polen, wo sich derzeit mehr als 130 geflüchtete Ukrainer befinden.

20.10.2020

Rücktritt der 1. Vorsitzenden der Nachbarschaftshilfe Seeshaupt e.V.
Frau Elisabeth von Bitter legt, auf eigenen Wunsch, den 1. Vorsitz der Nachbarschaftshilfe Seeshaupt e.V. mit sofortiger Wirkung nieder. Aus gesundheitlichen Gründen sieht sie sich zu diesem Schritt gezwungen.

Frau von Bitter wird der Nachbarschaftshilfe im Team des Gratulationsdienstes erhalten bleiben. Anette Dyckerhoff leitet die Nachbarschaftshilfe bis zu den Neuwahlen 2022 als 2. Vorsitzende weiter.

16.04.2020

Osteraktion der NBH Seeshaupt
Zuviel bestellte bunte Eier im Seeshaupter Bioladen und selbstgemachte, bunte Mund-Nase-Masken werden bei der Seeshaupter Nachbarschaftshilfe zur Ostergeschenk-Aktion für die Senioren im Ort.

https://www.olatv.de/spiegel/eier-bemalen-und-masken-naehen-die-neuen-alte-wege-der-nachbarschaftshilfe

26.09.2016

Hoch geachteter Preußenverein
Nachbarschaftshilfe feiert am Samstag ihren 40. Geburtstag – Gespräche mit Gründungsmitgliedern